Termine

SO 13.04.| 15:00 |
Wien | Fantasy-Con | Hauptbühne |

BLUTSAUGER, GNOMENGROLL & FEENFLIRREN
allerlei Phantastisches

------------

MO 14.04.| 19:00 |
Rosenheim | Lokschuppen | Hauptbühne |

Lesung im Rahmen der
NACHT DES UNTERGANGS

Es erwartet Sie ein abwechslungsreiches Programm mit Konzerten des White Star Line Quintetts und Lesungen von Christian von Aster aus eigenen Texten und Enzensbergers poetischer Interpretation des Untergangs, die zu verschiedenen Zeiten über den Abend verteilt stattfinden werden. Führungen mit Frau Dr. Morscheiser (Leitung Lokschuppen) und Herrn Günter Bäbler (Wissenschaftlicher Berater) durch die Ausstellung TITANIC geben interessante Einblicke.

TICKETS: https://tickets.lokschuppen.de/de#/tickets-eintritt-spezialfuehrung/14-04-2025/products

------------

SA. 26.04.2025 | 12:06 LEIPZIG HBF | 14:50 BHF DÖBELN

KULTUR-SHUTTLE RB 110
Herr von Aster liest. In der Bahn. Für die Bahn. Über die Bahn.

https://www.mitteldeutsche-regiobahn.de/de/aktionen/mrb-kulturshuttle

------------

SA. 26.04.2025 / 19:30
LADEN AUF ZEIT | Kohlgartenstraße 51 | 04315 Leipzig

STAUN & SCHAUDER (073)
ein letztes Mal die Lesebühne für gehobene Mittelklassegemüter

Diesen April fährt die Lesebühne für gehobene Mittelklassegemüter nach acht Jahren vorzüglicher Vermittlungstätigkeit zwischen Kunst und Publikum mit vier exquisiten Gästen noch einmal gehörig auf:
PAULA SCHULZ (Autorin und Premiumedelmetallkleinteilfricklerin)
ULRIKE BILLER aka MAMA ULITA (Leipziger Burlesklegende)
JENNIFER MORSCHEISER (Leiterin des Lokschuppen Rosenheim, hingebungsvolle Teilzeitphantastin & Freundin besonderer Ideen)
INGMAR JEßULAT (Musiker & vielseitiger Kunstschafftausendsassa)

Präsentiert werden diese famosen Menschen mitsamt einiger Poeme, Anekdoten und aufgrund der Letztmaligkeit dieser Lesebühne sentimentaler Momente von Herrn von Aster, der nebenbei zu einer finalen Rodeopoesie ansetzt, mit zu viel Besitz um sich wirft und sich freuen würde zu erfahren, welche Beziehungen und Ehen im Zuge des Besuches dieser Lesereihe begründet, wie viele Kinder gezeugt und was für sonderbare Ideen geboren wurden.

(Nebst erst- und letztmaliger Möglichkeit zur Verkostung dieses sowohl auf acht Jahre als auch je sieben Flaschen limitierten Konzeptes)

Eintritt: 15,00 € / erm. 10,00 €

Reservierung: theaterpack@yahoo.de | Tel. 01 57 / 71 36 98 95

Vorverkauf: CULTON Ticket, Peterssteinweg 9

Diese Webseite setzt Cookies ein. Durch schließen der Anzeige, oder bei weiterer Nutzung dieser Webseite, erklären Sie sich damit einverstanden. Weitere Infor- mationen hierzu: Datenschutzerklärung