Termine

9.
Juni
DAS ERWACHEN IM KRIMISOMMER
09.06.2023 | 18:00 Uhr | Schkeuditz
DAS ERWACHEN IM KRIMISOMMER Autorenlesung / Moderation: Volly Tanner Zwei bekannte Autoren, eine Forensikerin und Autorin und ein Topmoderator begleiten Sie an einem Abend in den Krimi-Sommer. Dabei sind Stephan Ludwig, vielen bekannt als Autor der Zorn-Reihe, die Forensikerin und Kriminalautorin Franziska Steinhauer mit ihrer Liebe zum Spreewald und Christian von Aster, der sich zwischen Horror, Satire, Märchen und Groteske bewegt. Eintrittskarten in der Buchhandlung Schkeuditz, im Kulturhaus Sonne oder Online unter www.kulturhaus.schkeuditz.de
jetzt Tickets kaufen
10.
Juni
DAS PLAUENER SCHMÖKERSOFA
10.06.2023 | 18:30 Uhr | Plauen
DAS PLAUENER SCHMÖKERSOFA Die Veranstaltungsreihe Schmökersofa lädt lokale Schauspieler, Autoren oder vorlesewillige Privatpersonen in Wohnungen Plauens und der Umgebung ein, um dort vor Publikum zu lesen. Das Außergewöhnliche daran ist die, durch die Größe der jeweiligen Wohnung begrenzte, relativ geringe Anzahl der Zuhörer und die dadurch entstehende Intimität. Mehr Info unter: https://schmoekersofa.de/ Das Ticket berechtigt Sie zu Teilnahme an der Nach-Lese-Party, wo sich alle Vorleser, Gastgeber und hoffentlich viele Gäste zu einem gemütlichen Ausklang des Abends einfinden. Bei der Veranstaltung können Sie den Vorlesern ungezwungen begegnen, Fragen stellen, über das Gehörte sinnieren oder einfach nur bei einem kleinen Schluck zuhören. Die Nach-Lese-Party findet ab 21.30Uhr in der Galerie Forum K statt. Karten bei: TeeWelt / Marktstraße 4 / Plauen / Tel.: 03741 223007
22.
Juni
Die Nacht der wackelnden Augen – Wackelaugenworkshop
22.06.2023 | 19:00 Uhr | Laden auf Zeit | Leipzig
Zertifizierter Workshop des Instituts für Wackelaugistik. Im  Rahmen der Veranstaltung werden von einem aktiven Mitglied des  Instituts die Grundlagen des Wackelaugismus vermittelt. Nach einem  bildgestützten Vortrag zu theoretischen Aspekten und Möglichkeiten steht  den Teilnehmenden für praktische Übungsaufgaben (in- und outdoor) ein  üppiges Wackelaugenbüfett zur Verfügung. 
Im Anschluss an die  Veranstaltung erhält jede:r Teilnehmende ein eigenes  Wackelaugenkontingent sowie eine offizielle Urkunde des Instituts für  Wackelaugistik.

Unkostenbeitrag: 15/12 €; limitiert auf 20 Teilnehmer, Reservierung unter 0157/71369895 | theaterpack@yahoo.de
Diese Webseite setzt Cookies ein. Durch schließen der Anzeige, oder bei weiterer Nutzung dieser Webseite, erklären Sie sich damit einverstanden. Weitere Infor- mationen hierzu: Datenschutzerklärung