---------------------------------
Do. 16.01.2025 / 19:30
LADEN AUF ZEIT / Kohlgartenstraße 51 / 04315 Leipzig
STAUN & SCHAUDER (072)
die Lesebühne für gehobene Mittelklassegemüter
Im Januar wird Herr von Aster wird eigene sowie selbstentdeckte Texte zu Gehör bringen, ,zu viel Besitz‘ verschenken, zur Rodeopoesie aufsatteln und als Gast niemand geringeren als DIE GRÜNE FEE (La Fée verte) begrüßen, in deren Person sich Schauspiel und Burlesque vereinen und die nicht weniger als die Hostess der begnadeten Berliner Showreihe „Frack & Spitzenhöschen“ ist.
Eintritt: 13,00 € / erm. 08,00 €
Reservierung: theaterpack@yahoo.de | Tel. 01 57 / 71 36 98 95
Vorverkauf: CULTON Ticket, Peterssteinweg 9
---------------------------------
SO 19.01. / 16:00
Leipzig
private cineastische Veranstaltungsreihe mit dem Ziel,
sich gemeinsam auf besondere und inspirierende Filme einzulassen.
(begrenzte Plätze / Anmeldung erforderlich)
---------------------------------
Do. 23.01. / 19:30
Z-BAR/ Bergstraße 2 10115 Berlin
DAS STIRNHIRNHINTERZIMMER 2025 (I/II)
Einmal mehr erhebt die Mutter aller phantastischen Lesebühnen, Jahre nach ihrem tragischen Ende in den dunklen Hinterhöfen Berlins ihre drei haarlosen Häupter, um der phantastischen Literatur zwischen Epos, Irrsinn und Poesie liebevoll ihren Verbaldefibrilator auf die Brust zu setzen, dem geneigten Publikum einen unvergesslichen Abend zu bescheren und dem prosaischen Teil der Welt mit den Herren Hoffmann, Koch und von Aster in ihrer klassichen Besetzung zu zeigen:
Es ist nicht tot, was ewig liest ...
Eintritt: 15,00 € / erm. 10,00 €
---------------------------------
Fr. 24.01.2025 / 19:30
LADEN AUF ZEIT Kohlgartenstraße 51 04315 Leipzig
DAS STIRNHIRNHINTERZIMMER 2025 (II/II)
Eintritt: 15,00 € / erm. 10,00 €
---------------------------------
Sa 25.01. / 19:00 (Einlass 18:00)
BURG RANIS / Lindenstraße 37 / 07389 Ranis
EIN KESSEL SCHWARZES - Familiengericht
Luci van Org, Oswald Henke & Christian von Aster
Recht & Gerechtigkeit, Familienlieben und Familienlügen - sorgsam eingekocht zu gehaltvollen Essenzen aus Ansichten und Einsichten, die in diesem Zusammenhang wohl niemals wieder auf einer Bühne zu erleben sind.
---------------------------------
28.01. / 19:00
NATURKUNDEMUSEUM LEIPZIG / Lortzingstraße 3 / 04105 Leipzig
MONSTER, MYTHEN & MYSTERIEN
Das parakryptozoologische Kompendium (Kapitel XIII)
Legendär sind nicht nur die wortreichen Auseinandersetzungen zwischen Vertreter:innen der Parakryptozoologie und Mythozoologie, sondern auch das Forschungsobjekt, das sich im Spannungsfeld zwischen diesen Disziplinen bewegt: das Questentier. Berühmt geworden in der Artus-Sage legen Expeditionsfunde nahe, dass es vielmehr der Parakryptozoologie als dem Mythos zuzuordnen ist. Die Ausführungen dazu präsentiert Dr. W. Astersen in der Januar-Ausgabe von „Mythen, Monster und Mysterien“. Als Gästin begrüßt er Prof. Dr. Maria Ottilia von Clatté, die erstmalig einem Publikum ihren Forschungsschwerpunkt rund um die Homoroselaps delirii präsentieren wird.
Kosten: 8,00 Euro pro Person
Dauer: ca. 120 Minuten
Eine Anmeldung ist erforderlich. Telefonisch unter 0341 9822-10
---------------------------------